Überzeugendes Anschreiben für Verwaltungsfachangestellte

Aktualisiert am 10. Mai 2025 von Ömer Bekar

Ein gutes Anschreiben ist wichtig. Es kann dir helfen, den Job als Verwaltungsfachangestellte zu bekommen. Dein Anschreiben muss stark sein. Es muss die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich ziehen.

Wenn du dich als Verwaltungsfachangestellte im öffentlichen Dienst bewirbst, musst du wissen, wie man ein Anschreiben schreibt. Dazu gehören auch 15 Stärken und 21 Fragen, die du beachten solltest.

Ein Profi wie Christian Püttjer kann dir dabei helfen. Er kennt sich gut mit Bewerbungen für den öffentlichen Dienst aus. Mit seiner Hilfe kannst du ein überzeugendes Anschreiben erstellen.

Nicht nur das Anschreiben ist wichtig. Du musst auch auf andere Unterlagen achten. Wie zum Beispiel deinen Lebenslauf oder dein Motivationsschreiben. Sogar dein Schulzeugnis kann helfen.

Alles muss perfekt sein, wenn du dich beim BMI als Verwaltungsfachangestellte bewirbst. Aber keine Sorge! Es gibt viele Muster und Tipps, die dir helfen können. Sie sind kostenlos und sehr hilfreich! Also, mach dich bereit! Arbeite an deinem Anschreiben und beeindrucke deinen zukünftigen Chef!

Mustervorlage Anschreiben Verwaltungsfachangestellte

Sehr geehrte Frau Meier,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetseite das Gesuch gelesen und finde es besonders spannend, dass Sie im Fachbereich Kommunalverwaltung so viele unterschiedliche Perspektiven anbieten. Schon in meiner Schulzeit bin ich immer mit Freude an Aufgaben aus dem organisatorischen Bereich gegangen. Das möchte ich unbedingt auch beruflich und deshalb bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte bei Ihnen.

Zurzeit besuche ich das Gymnasium in Stuttgart und werde dies voraussichtlich im nächsten Jahr mit dem Abitur verlassen. Die Leistungskurse in Deutsch und Mathematik liegen mir sehr gut und ich habe große Freude an der Arbeit mit Sprache und Zahlen. Auch in Informatik habe ich gute Noten und habe dementsprechend gute Kenntnisse im Bereich Daten und deren Verarbeitung. Der Umgang mit Menschen macht mir ebenso viel Spaß. Das konnte ich bereits während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in meiner Gemeinde herausfinden. Dort helfen wir hilfsbedürftigen Menschen, indem wir mit ihnen Zeit verbringen, sie mit Essen versorgen und sie bei Behördengängen unterstützen.

Bei einem Praktikum im letzten Jahr konnte ich außerdem einen Einblick in den Beruf eines Verwaltungsfachangestellten bekommen. Ich war in einem Bürgerbüro der Stadt eingesetzt und konnte bei Anträgen und Büroarbeiten den Mitarbeitern über die Schulter blicken. Das hat mir sehr gefallen.

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte ist schon seit langem mein Wunsch und ich bin sehr neugierig auf alles, was mich diese inhaltlich lehrt. Besonders freue ich mich auf den rechtlichen Ausbildungsteil, da ich über Jura auch privat schon viel gelesen habe. Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und freue mich, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Name

Ihre Unterschrift

Anforderungen an das effiziente Anschreiben für Verwaltungsfachangestellte

Motivation ist ein wichtiges Element im Anschreiben für Verwaltungsfachangestellte.

Motivation

Du willst als Verwaltungsfachangestellte arbeiten. Deine Motivation ist wichtig. Sie zeigt dem Chef, dass du Lust auf den Job hast. Deine Liebe für den Beruf muss im Anschreiben stehen.

Du musst auch sagen, warum du gerade in diesem Büro arbeiten willst. Dein Wunsch muss echt sein. Gib deine besten Gründe an. Zeig, dass du das Büro gut kennst und es magst. Das überzeugt den Chef.

Du wirst so die besten Chancen haben. Deine Stärken solltest du nicht vergessen. Sie sind auch sehr wichtig. Gib ihnen einen Platz in deinem Anschreiben.

Stil

Ein wichtiger Aspekt bei einem effizienten Anschreiben für Verwaltungsfachangestellte ist der Stil. Es ist wichtig, einen klaren und prägnanten Schreibstil zu verwenden, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu gewinnen.

Vermeide zu lange und komplizierte Sätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Stattdessen verwende kurze und aktive Sätze, um deine Aussagen deutlich und überzeugend zu machen. Achte auch darauf, eine positive Ausdrucksweise zu verwenden und vermeide negative oder unsichere Formulierungen.

Ein optimistischer Ton kann dazu beitragen, dass dein Anschreiben professionell und ansprechend wirkt. Beachte diese Tipps, um den richtigen Stil für dein Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte zu finden.

Formale Aspekte

Das Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte muss auch formale Aspekte berücksichtigen. Das bedeutet, es sollte sauber und übersichtlich gestaltet sein. Verwende eine klare Schriftart und eine angemessene Schriftgröße.

Achte darauf, dass das Anschreiben ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Beginne mit einer korrekten Anrede und füge am Ende eine höfliche Grußformel hinzu.

Vergiss nicht, auch deine vollständigen Kontaktdaten anzugeben. Ein formales Anschreiben zeigt den Arbeitgebern, dass du dich ernsthaft für die Stelle interessierst und professionell bist.

Roter Faden

Das Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte sollte einen roten Faden haben. Das bedeutet, dass es sich inhaltlich und strukturell gut aufbauen sollte. Du solltest klar und verständlich schreiben, sodass deine Motivation und Stärken deutlich werden.

Achte darauf, dass der rote Faden erkennbar ist, indem du den Bezug zur Stelle herstellst und positive Formulierungen verwendest. Ein guter Aufbau und eine klare Struktur helfen dabei, dass dein Anschreiben überzeugend wirkt.

Positive Formulierung

Das Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte sollte positiv formuliert sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Verwende starke und motivierende Wörter, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben.

Zeige, dass du engagiert, konstruktiv und tatkräftig bist. Vermeide negative Ausdrücke oder Selbstzweifel. Konzentriere dich darauf, wie du dem Unternehmen helfen kannst und warum du der richtige Kandidat für die Stelle bist.

Eine positive Formulierung kann dazu beitragen, dass dein Anschreiben heraussticht und die Arbeitgeber beeindruckt.

Bezug zur Stelle

Du solltest in deinem Anschreiben deutlich machen, warum du dich gerade für die Stelle als Verwaltungsfachangestellte interessierst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und den damit verbundenen Aufgaben auseinandergesetzt hast.

Betone deine Motivation und erwähne spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige, dass du dich gut auf die Stelle vorbereitet hast und wirklich daran interessiert bist, dort zu arbeiten.

Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung

 

  • Achte darauf, dass dein Anschreiben effizient und gut strukturiert ist.
  • Beschreibe deine Stärken und Fähigkeiten, die dich für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte qualifizieren.
  • Formuliere positiv und vermeide negative oder unsichere Aussagen.
  • Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, warum du dafür geeignet bist.
  • Verwende eine klare und verständliche Sprache ohne Fachjargon.
  • Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu machen.
  • Personalisiere das Anschreiben und zeige dein Interesse an der konkreten Stelle oder Organisation.
  • Füge relevante Informationen aus deinem Lebenslauf hinzu, um deine Qualifikationen zu unterstreichen.

 

Die Bedeutung eines korrekten Aufbaus und Inhalts für das Anschreiben

Ein korrekter Aufbau und Inhalt sind für das Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte von großer Bedeutung. Das Anschreiben sollte übersichtlich und strukturiert sein, mit klaren Absätzen und einer logischen Abfolge der Informationen.

Es ist wichtig, dass die relevanten Informationen präzise und verständlich dargestellt werden. Das Anschreiben sollte auch die Motivation des Bewerbers für die Stelle deutlich machen und warum er oder sie gut für den Job geeignet ist.

Darüber hinaus sollten formale Aspekte wie Rechtschreibung, Grammatik und eine positive Formulierung beachtet werden. Ein gut geschriebenes Anschreiben zeigt den Arbeitgebern, dass der Bewerber sich Gedanken gemacht hat und sich für die Stelle interessiert.

Ein korrekter Aufbau und Inhalt können den Unterschied machen und den Arbeitgeber dazu bringen, den Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

Fazit

Ein überzeugendes und effizientes Anschreiben ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte. Es sollte die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber gewinnen und deutlich machen, warum man für die Stelle geeignet ist.

Dabei ist es wichtig, die Anforderungen der Stellenausschreibung zu berücksichtigen und das Anschreiben positiv und präzise zu formulieren. Mit Hilfe von Mustern und Vorlagen kann man sich inspirieren lassen und eine gute Struktur für das Anschreiben finden.

Eine vollständige Bewerbung beinhaltet außerdem einen Lebenslauf und weitere Unterlagen wie Zeugnisse. Es lohnt sich, Zeit in die Erstellung des Anschreibens zu investieren, um die Chancen auf einen Arbeitsplatz als Verwaltungsfachangestellte im öffentlichen Dienst zu erhöhen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sollte ich in meinem Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte/r betonen?

In Ihrem Anschreiben als Verwaltungsfachangestellte/r sollten Sie Ihre relevanten Fähigkeiten, Erfahrungen und Ihr Interesse für den Verwaltungsbereich hervorheben.

2. Welche Informationen sollten in meinem Anschreiben enthalten sein?

Ihr Anschreiben sollte Ihren Namen, Kontaktdaten, Anrede, Einführung, Hauptteil (darin Ihre Motivation und Qualifikationen) und Schluss enthalten.

3. Wie kann ich mein Anschreiben effektiv gestalten?

Um Ihr Anschreiben effektiv zu gestalten, sollten Sie klare und prägnante Sätze verwenden, auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen und Ihre Motivation für die Stelle deutlich machen.

4. Muss ich mein Anschreiben unterschreiben?

Ja, es ist wichtig, dass Sie Ihr Anschreiben eigenhändig unterschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Links und Infos

  • TT Bewerbungsservice – Bewerbung für Verwaltungsfachangestellte im öffentlichen Dienst Informationen zur Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst. Link
  • Karriereakademie – Verwaltungsfachangestellte Informationen und Tipps zur Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Link
  • Ausbildungspark – Bewerbung für Ausbildung Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Anleitung zur Erstellung einer Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Link
  • Verwaltung Ausbildung – Das Anschreiben Tipps und Informationen zur Gestaltung des Anschreibens für die Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte/r. Link
  • Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat – Verwaltungsfachangestellte/r Informationen des Bundesministeriums zum Beruf Verwaltungsfachangestellte/r und zur Bewerbung. Link

⭐⭐⭐⭐⭐ AIDA Bewerbungsgenerator

 
  • Bewerbung nach dem AIDA Prinzip
  • Sehr hohe Resonanzquote
  • Download als Word Datei (editierbar)
  • Sehr effektiv
  • Formulierungen, die Eindruck hinterlassen
 
Gruß
Aufmerksamkeit
Interesse
Verlangen
Handeln
Schluss
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Hinweis: Erhalte hier kostenpflichtig Bewerbungsvorlagen, die eine sehr hohe Zusagequte erreichen. Link zu den Bewerbungsvorlagen
Nach oben scrollen