Inhalt:
Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Der Schutz einer anderen Person liegt Ihnen nicht nur am Herzen, Sie sehen darin zugleich Ihre Berufung. Benötigt jemand Hilfe, sind Sie sofort an Ort und Stelle und klären die Gefahrenlage. Kein Wunder also, dass Sie sich für eine Bewerbung im Personenschutz interessieren. Die Frage ist nur, wie Sie mit Ihren Unterlagen bestmöglich überzeugen.
Dieser Beitrag zeigt es Ihnen. Mit einer Muster-Vorlage und wertvollen Tipps für eine vollständige Bewerbungsmappe lassen Sie Ihre Konkurrenten schnell hinter sich.
Lesen Sie, was den Job im Security Dienst für Personen ausmacht und welche Tätigkeiten auf Sie warten. Erfahren Sie, welche Dokumente Sie für Ihre Bewerbung benötigen und betrachten Sie das Muster-Bewerbungsschreiben als Hilfe zum Formulieren Ihres eigenen Anschreibens. Außerdem werden Sie wissen, mit welchen Eigenschafen und Fähigkeiten Sie den Personaler überzeugen können. Los geht’s!
Das ist Ihr Job als Personenschützer
Als Personenschützer sind Sie beauftragt, für die Sicherheit eines Menschen zu sorgen. Dabei handelt es sich oftmals um prominente Persönlichkeiten aus der Politik, Wirtschaft und Unterhaltungsindustrie. Werden Sie von einem Klienten dazu beauftragt, entwickeln Sie zunächst ein ausführliches Schutzkonzept. Das bedeutet, Sie analysieren die aktuelle Gefahrenlage und legen fest, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um für die Sicherheit, Gesundheit und Unversehrtheit der zu schützenden Person zu sorgen. Auch das nähere Umfeld, wie zum Beispiel die Familie sowie etwaiges Eigentum, wird bei der Analyse mit berücksichtigt.
Aber nicht nur der direkte Schutz von Leib, Gesundheit und Leben, sondern auch Präventivmaßnahmen gehören zu ihrem Tätigkeitsfeld. So sichern Sie unter anderem Gebäude ab und klären wichtige Details bei der Planung und Durchführung von Auslandsreisen. Sie treffen Absprachen mit anderem Sicherheitspersonal von Flughäfen und Hotels, um mögliche Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und auszuschließen. Bei der Teilnahme an größeren Veranstaltungen kümmern Sie sich um die Passierbarkeit von Zufahrtsstraßen und klären, wie die Räumlichkeiten genau aussehen und welche Fluchtwege es gibt.
Auch sichern Sie Fahrzeuge, Rettungswege und Gebäude und geben in Auftrag, dass man die Personalien von Kontaktpersonen bei Bedarf überprüft. Im Optimalfall suchen und finden Sie alle Schwachstellen eines bestehenden Sicherheitskonzepts. Die Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei ist auch nichts Neues für Sie. Arbeit finden Sie überwiegend in Wach- und Sicherheitsfirmen oder in Detekteien. Alternativ können Sie Ihre Dienste auch selbstständig anbieten.
So gelingt Ihnen Ihre Bewerbung
Damit Sie beim Personaler gleich einen guten Eindruck hinterlassen, sollten Sie eine vollständige Bewerbungsmappe abliefern. Es sei denn, in der Stellenausschreibung steht es anders drin. Es könnte zum Beispiel in manchen Fällen sein, dass man Wert auf eine Kurzbewerbung per E-Mail legt. Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Anforderungen man an Sie als Bewerber stellt.
Anschreiben
In einem aussagekräftigen Anschreiben geben Sie dem Personal-Agenten einen kurzen Überblick über Ihre Person, Ihre Motivation und Erfahrungen. Sehen Sie es als eine Art Verkaufspapier an, mit dem Sie Ihren Gegenüber von sich und Ihrer Eignung für die Stelle überzeugen. Zeigen Sie darin auf, welchen Mehrwert Sie der Firma bieten können. Ist es in der Anzeige ausdrücklich verlangt, sollten Sie auch Ihre Gehalts-Vorstellungen angeben.
Lebenslauf
Ihre Vita darf bei keiner Bewerbung fehlen. Sie dokumentiert Ihr Leben, Ihre Ausbildungen und Ihre Berufserfahrung. Am besten ist, wenn Sie einen tabellarischen Lebenslauf gestalten und die Informationen in einer antichronologischen Reihenfolge auflisten.
Zeugnisse und Anlagen
Qualifikationsnachweise wie Zeugnisse oder Teilnahmebescheinigungen gehören ebenso zu einer vollständigen Bewerbungsmappe mit dazu. Auch Referenzen können Sie hier mit anführen. Vielleicht waren Sie schon mal Kommandoführer in einem Security Dienst und haben eine besondere Auszeichnung oder Urkunde erhalten? Hier wäre Platz dafür!
Musteranschreiben für eine Bewerbung im Personenschutz
Dieses Bewerbungsmuster soll Ihnen zeigen, wie ein Anschreiben für eine Bewerbung im Personenschutz ganz praktisch aussehen kann. Denken Sie daran, dass es sich um ein Beispiel handelt und nicht dazu dient, von Ihnen kopiert zu werden. Personaler kennen sich sehr gut aus und haben bereits hunderte Mappen gesichtet. Ein Schreiben, das nicht auf Sie und die tatsächliche Stelle angepasst ist, wird höchst wahrscheinlich negativ auffallen. Sehen Sie es also vielmehr als Inspiration!
Bewerbung als Personenschützer in Ihrem Sicherheitsunternehmen
Sehr geehrte Frau/ sehr geehrter Herr Mustername,
die Sicherheit von anderen Personen steht für mich an oberster Stelle. Der Beschützer-Instinkt ist tief in meinem Herzen verankert. Deshalb bewerbe ich mich in Ihrer Firma am Standort Berlin als Personenschützer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Seit drei Jahren arbeite ich im Security Dienst eines Nachtclubs. Dort bin ich für den Einlass und die Sicherheit der Gäste verantwortlich. Ich kümmere mich darum, dass die Räumlichkeiten sicher sind und dass Fluchtwege nicht versperrt werden. Kommt es zu Streitigkeiten oder Konflikten, trete ich als Schlichter auf. Da ich auch in schwierigen Situationen sehr einfühlsam und verständnisvoll bleiben kann, kann ich verärgerte Menschen schnell wieder beruhigen. Was mich ebenso auszeichnet, ist mein hohes Verantwortungsbewusstsein und meine Zuverlässigkeit. Die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist kein Problem für mich.
Da ich den Fokus meiner Arbeit gern verändern möchte und mehr im Bereich Schutz und Sicherung von politischen Persönlichkeiten arbeiten möchte, würde ich gern für Ihr Unternehmen arbeiten. Wenn ich Sie überzeugt habe, freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unterschrift
Ihr Name
Diese Voraussetzungen sind zu erfüllen
Um die besten Chancen bei Ihrer Bewerbung zu haben, sollten Sie vorab wissen, was von Ihnen verlangt wird. Ihre stärksten Kompetenzen können Sie dann in Ihrem Bewerbungsschreiben mit aufführen und damit zeigen, dass Sie perfekt für die Position eines Personenschützers geeignet sind.
Ausbildung
In der Regel wird für den Job als Personenschützer keine spezifische Ausbildung verlangt. Können Sie etwas vorweisen, können Sie dennoch ein paar Pluspunkte beim Personaler sammeln. Gut sind zum Beispiel auch Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Grundlagen. Zumindest gilt das für private Sicherheitsfirmen und Wachdienste. Möchten Sie hingegen im staatlichen Personenschutz arbeiten, müssen Sie vorab entweder eine Ausbildung bei der Polizei oder bei der Bundeswehr absolviert haben.
Zuverlässigkeitsprüfung
Diese Prüfung ist für den Job unerlässlich. Das bedeutet, dass Sie als Wachpersonal von einer Behörde auf Ihre Zuverlässigkeit geprüft werden müssen. Bis das nicht geschehen ist, dürfen Sie in dem Beruf nicht arbeiten. Es wird zum Beispiel geschaut, ob Sie in der Vergangenheit Straftaten begangen haben, die Ihre Eignung anzweifeln lassen könnten.
Sachkundeprüfung
Die Sachkundeprüfung dient Ihnen als Nachweis, der Ihnen bestätigt, über rechtliche Vorschriften im Sicherheitsdienst unterrichtet worden zu sein. Diese ist nach §34a der Gewerbeordnung festgelegt und gilt für die meisten Bewerber in der Sicherheitsbranche.
Mindestalter
Sie sind zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung mindestens 18 Jahre alt. Viele Firmen setzen mittlerweile sogar auf Bewerber, die das 21. Lebensjahr vollendet haben.
Waffenerlaubnis
Je nachdem, wo Sie letztendlich eingesetzt werden, benötigen Sie unter Umständen eine Waffenerlaubnis. Diese bescheinigt Ihnen, dass Sie sowohl Waffen kaufen als auch führen und besitzen dürfen. Informieren Sie sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber, inwieweit das auf Sie zutrifft.
Verantwortungsbewusstsein
Da es in Ihrem Beruf um den Schutz von Menschenleben geht, sind die Anforderungen an Sie entsprechend hoch. Ganz besonders viel Wert wird auf ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gelegt. Sie sollten Ihre Verpflichtungen sehr ernst nehmen und wissen, dass kleinste Fehlentscheidungen enorme Auswirkungen haben können.
Selbstbewusstes Auftreten
Ohne ein gewisses Selbstbewusstsein und ein überzeugendes Auftreten werden Sie es in diesem Job schwer haben. Leute, die Ihnen begegnen, müssen Sie ernst nehmen können und eine Autoritätsperson in Ihnen sehen.
Körperliche Fitness
Zum einen werden Sie viel auf den Beinen sein und zum anderen gegebenenfalls mal in ein Handgemenge geraten. Für beides sollten Sie unbedingt körperlich gut belastbar und fit sein.
Reaktionsvermögen und Wachsamkeit
Sie sind stets wachsam und besitzen ein schnelles Reaktionsvermögen. Auch kleinste Veränderungen entgehen Ihren aufmerksamen Augen nicht.
Konfliktfähigkeit
Auch wenn Menschen wütend mit beleidigenden Worten auf Sie zukommen, können Sie immer noch eine innere Ruhe bewahren. Sie lassen sich nicht so leicht aus dem Konzept bringen. Auch bei Konflikten, an denen Sie nicht beteiligt sind, sind Sie bereit, Einsatz zu zeigen und zu schlichten.
Analytisches Denken
Für das Erarbeiten eines umfangreichen Schutzkonzeptes benötigen Sie ein gutes analytisches Denkvermögen. Es hilft Ihnen, Schwachstellen in der Umgebung, in Fahrzeugen, Routen oder Daten zu finden und rechtzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Stressresistenz
Im Personenschutz stellt man hohe Anforderung an Sie und der Arbeitsalltag kann schon mal sehr hektisch und stressig werden. Für Sie ist das kein Problem, denn Sie bewahren auch in solchen Situationen stets die Ruhe.
Teamfähigkeit
Sie arbeiten gern mit anderen Kollegen zusammen im Team und haben keine Schwierigkeiten, sich an Regeln zu halten.
Sprachkenntnisse
Die deutsche Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift perfekt. Zusätzlich sprechen Sie mindestens eine andere Sprache, am besten Englisch. Gerade dann, wenn Sie auch im Ausland eingesetzt werden, ist eine gute sprachliche Kommunikation mit den Landsleuten unerlässlich.
Fahrtraining
Wenn Sie Menschen in einem Auto befördern möchten, sollten Sie an einem speziellen Fahrtraining für Sicherheitsleute teilgenommen haben. In diesem lernen Sie umfangreich, wie Sie mit besonderen Gefahrensituationen im Straßenverkehr umgehen und worauf es bei der Beförderung von besonders schutzbedürftigen Personen ankommt.
Flexibilität
Ihr Job ist nicht an feste Uhrzeiten gebunden. Sie sind da im Einsatz, wo Sie gebraucht werden. Da kann es schon mal vorkommen, dass Sie rund um die Uhr bei einem Auslandseinsatz arbeiten und nur wenig Schlaf bekommen. Flexibilität ist damit Grundvoraussetzung, um ein Unternehmen im Personenschutz Service zu überzeugen.
Wie sieht die Zukunft dieser Branche aus?
Die Arbeit von Fachkräften im Personenschutz wird immer wichtiger. Gerade in Zeiten, wo es in der Welt immer unsicherer wird und zum Beispiel Terroranschläge und kriminelle Verbrechen zunehmen. Die Chancen auf einen Arbeitsplatz in der Branche stehen deshalb sowohl jetzt als auch in Zukunft sehr gut.
Wie Sie eine Bewerbung für den Personenschutz schreiben, ist jetzt kein Rätsel mehr für Sie. Sie kennen die verschiedenen Dokumente, die in keiner Bewerbungsmappe fehlen dürfen und konnten sich mithilfe des Bewerbungs-Musters auch ein praktisches Bild machen. Was von Ihnen im Sicherheits-Bereich verlangt wird, ist Ihnen jetzt auch nicht mehr neu. Geben Sie sich einen Ruck und beginnen Sie noch heute mit dem Schreiben Ihrer ganz eigenen, individuellen Bewerbung.