Bewerbung für den Versicherungskaufmann mit Musteranschreiben

Bewerbung Versicherungskaufmann

Inhalt:

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Bewerbung VersicherungskaufmannOb Altersvorsorge, Risikolebens- oder Haftpflichtversicherung – die Arbeit mit Versicherungsprodukten jeglicher Art und das Beraten von Menschen finden Sie spannend. Sie interessieren sich deshalb sehr für die Bewerbung zum Versicherungskaufmann. Doch was ist beim Anschreiben zu beachten und worauf legen die Personaler besonderen Wert? Diese und andere Fragen schwirren in Ihrem Kopf herum.

Das muss nicht so sein. Es gibt für Probleme und Fragen, die Sie sich stellen, eine Lösung. Wenn Sie diesen Artikel durchgelesen haben, werden Sie um ein vielfaches erleichtert sein. Denn dann werden Sie wissen, worauf es wirklich bei Ihrer Bewerbung ankommt und wie Sie Eindruck hinterlassen können. Damit es auch direkt mit der Stelle klappt, bei der Sie sich bewerben!

Erfahren Sie, was den Job des Versicherungskaufmanns ausmacht und wie er heute noch genannt wird. Bekommen Sie einen Überblick, was man von Ihnen als Bewerber erwartet und lassen Sie sich vom kostenlosen Muster Bewerbungsschreiben inspirieren. Überzeugen Sie sich!

►Muster Bewerbung Versicherungskaufmann

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das nachfolgende Muster soll Ihnen als Inspiration dienen, Ihre eigene Bewerbung zu formulieren. Schauen Sie, dass Sie Ihr Anschreiben individuell gestalten und formulieren. Dabei gilt es, immer ehrlich und authentisch zu sein und nicht nur das zu schreiben, was der Personaler von Ihnen hören möchte.


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Sehr geehrter Herr Muster,

Es ist mir schon immer ein Anliegen gewesen, Menschen bei Zukunftsentscheidungen beizustehen und Sie bei der Wahl von Produkten zu beraten. Meinen Hang zu Zahlen habe ich schon sehr früh entdecken können und so ist es mein Wunsch, sowohl die Beratung als auch das Arbeiten mit Zahlen und Produkten zum Beruf zu machen. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.

Zurzeit besuche ich das Gymnasium in Musterstadt und werde dieses voraussichtlich im Sommer diesen Jahres mit der allgemeine Hochschulreife verlassen. Mein Schulpraktikum habe ich in einem Versicherungsbüro absolviert, was meine Berufswahl nur noch mehr bestärkt hat. Dort konnte ich bei Beratungsgesprächen mit dabei sein und habe eine weite Palette an Versicherungsprodukten kennengelernt. Meine Stärken liegen in der Kommunikation mit Menschen, da ich mich gut in Sie hineinversetzen kann. So finde ich stets die richtigen Worte im passenden Moment. Ebenso bin ich sehr strukturiert und organisiert. Das zeigt sich bei mir auf meinem Schreibtisch und in meinem Terminkalender. Ich habe immer alles im Blick und bekomme durch meinen strukturierten Tag sehr viel in kurzer Zeit erledigt.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball in einer Jugendmannschaft. Hier kann ich meine Teamfähigkeit immer wieder unter Beweis stellen. Im letzten Jahr gelang es uns gemeinsam, in eine höhere Liga aufzusteigen.

Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Unterschrift

Ihr Name


Das ist Ihr Job als Versicherungskaufmann

Die Bezeichnung „Versicherungskaufmann“ ist heute veraltet und der Job mehr unter dem Namen „Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen mit der Fachrichtung Versicherungen“ bekannt. Trotzdem hat sich das Berufsbild wenig geändert.

Andere Besucher lesen gerade ►  Bewerbung nach Elternzeit und was Sie beachten müssen

Kaufleute für Versicherungen beraten und betreuen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden in allen Fragen rund um das Thema Absicherung. Dabei kann es um die Beratung von Sach-, Lebens-, Altersvorsorge- oder Risikolebensversicherungen gehen. Aber auch weitere Produkte, die einen Schutz für Leben oder Gegenstände bieten sollen, sind Teil der alltäglichen Tätigkeit.

Wenn Sie als Versicherungskaufmann oder -frau arbeiten möchten, dann sind Sie viel im Kontakt mit Kunden. Sie ermitteln den jeweiligen Versicherungsbedarf der Person und erstellen entsprechende Angebote. Dafür wählen Sie geeignete, auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmte Produkte und arbeiten Verträge aus. Ihr Beratungsgespräch dokumentieren Sie zusätzlich anhand eines Beratungsprotokolls. Damit ist auch im Nachhinein für jeden ersichtlich, was Sie dem Kunden empfohlen und über welche Risiken Sie ihn aufgeklärt haben. Das ergibt vor allem im Streitfall Sinn und hilft, unklare Situationen schnell zu klären.

Neben der Bearbeitung von Neuanträgen oder der laufenden Kundenbetreuung sind Sie auch Ansprechpartner für Schadensfälle. Wenn es unter anderem infolge eines schweren Sturms bei einem Klienten zu Schäden am Dach seines Hauses gekommen sind, prüfen Sie diese Meldung und fahren gegebenenfalls selbst zum Unglücksort. Sie entscheiden dann, ob es einen Leistungsanspruch gibt oder nicht.

Beschäftigungen finden Sie unter anderem in Versicherungsbüros, Kreditinstituten, bei Versicherungsmaklern, in Unternehmensberatungen oder in Inkassobüros. Dabei können Sie sowohl im Innen- als auch im Außendienst beschäftigt sein. Deshalb kann es vorkommen, dass Sie öfter unterwegs sind und Menschen außerhalb der Büroräume beraten und betreuen. Das bringt in jedem Fall ein wenig Abwechslung in den Alltag.

Neben den Tätigkeiten rund um die unterschiedlichsten Versicherungsprodukte haben Sie als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen auch mit Erstellen von Abrechnungen, Prämienrechnungen und Kostenrechnungen zu tun. Auch Statistiken sind Teil Ihrer Tätigkeit.

Der Beruf ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Je nachdem, wo Sie arbeiten, können Sie jeden Tag mit neuen Menschen zusammenkommen und somit auch immer wieder neue Herausforderungen meistern.

Voraussetzungen für Ihre Bewerbung

Rechtlich gesehen ist für diesen Ausbildungsberuf keine bestimmte schulische Bildung vorgeschrieben. Allerdings hat sich gezeigt, dass in den letzten Jahren vermehrt Bewerber mit einer Hochschulreife einen Platz in den Unternehmen bekommen haben. Schulfächer, in denen Sie gute Noten mitbringen sollten, sind zum Beispiel Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Englisch.

Neben diesen eher förmlichen Bedingungen sollten Sie sich in Folgendem überwiegend wiedererkennen. Es geht um gewisse charakterliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die Sie im besten Fall schon vor der Ausbildung mitbringen. Das erleichtert sowohl Ihnen als auch Ihren Lehrern und Ihren Vorgesetzten das Lernen und Arbeiten.

Schnelle Wahrnehmung

Gut ist, wenn Sie die Fähigkeit besitzen, wichtige von unwichtigen Informationen auf einen Blick aus einem Text herauszulesen und zum Beispiel bei Versicherungsverträgen die relevanten Fakten schnell parat haben. Das ist vor allem im Kundengespräch von großem Vorteil, weil Sie dadurch Zeit sparen und nicht in Erklärungsnöte kommen.

Gute Merkfähigkeit

Ist es Ihnen schon immer leicht gefallen, Vokabeln zu lernen oder sich auf eine Prüfung in der Schule vorzubereiten? Konnten Sie sich den Stoff gut merken und wieder hervorholen, als er abgefragt wurde? Dann sind das beste Voraussetzungen für den Job als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.

Andere Besucher lesen gerade ►  Hilfreiche Bewerbung für das höhere Fachsemester in der Medizin

Kommunikationsfähigkeit

Das Gespräch mit Menschen bereitet Ihnen mehr Freude als Stress und Anspannung und Sie mögen es, anderen bei Ihren Problemen einen Rat zu geben. Wenn Sie das auch in Ihrem Beruf umsetzen können und auch eine hervorragende Ausdrucksweise mitbringen, ist das ein großer Pluspunkt für Sie.

Empathie

Sie sollten deshalb auch in der Lage sein, sich in unterschiedliche Personen hineinversetzen zu können. Wenn zum Beispiel ein Kunde außer sich vor Sorge ist, weil ein Feuer sein Haus verzehrt hat, dann sollten Sie ihm Verständnis und Mitgefühl entgegenbringen können.

Teamfähigkeit

Sie arbeiten gerne mit Kollegen in einem Team zusammen und bedenken dabei Teamregeln und -ziele. Es macht Ihnen viel Spaß, gemeinsam etwas zu schaffen und voranzubringen.

Eigenständigkeit

Auf der anderen Seite sind Sie auch selbstständig in Ihrem Tun und müssen nicht bei jeder Kleinigkeit Ihren Vorgesetzten um Erlaubnis fragen. Sie können sich mit Aufgaben allein vertraut machen und finden auch eigenständig Lösungen für etwaige Schwierigkeiten.

Interesse an Versicherungen

Versicherungen und Finanzprodukte im Allgemeinen interessieren Sie sehr und Sie können sich nichts Spannenderes vorstellen, als mit diesen Produkten zu arbeiten.

Affinität zu Zahlen

Da in diesem Job oft gerechnet und kalkuliert wird, sollten Sie eine gewisse Affinität zu Zahlen haben und nicht davor zurückschrecken, wenn Sie mal mit größeren Datensätzen konfrontiert werden.

Stressresistenz

Eine gute Eigenschaft ist, dass Sie mit stressigen Situationen oder schwierigen Persönlichkeiten umgehen können. Das kann in diesem Job durchaus häufiger passieren, schließlich geht es um Geld und bei Geld verstehen die wenigsten Menschen Spaß. Deshalb sollten Sie auch in diesen Momenten nicht den Fokus verlieren und verzweifeln, sondern einen kühlen Kopf bewahren können.

Flexibilität

Sie können sich mühelos auf neue Geschehen einlassen und sind auch in Ihrem strukturierten Alltag immer noch flexibel. In der Versicherungsbranche können unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die es erfordern, dass Sie plötzlich zu einem Kunden fahren müssen oder anderweitig Ihre Tagesroutine durchbrechen müssen.

Kundenorientierung

Der Kunde steht für Sie im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit. Es geht natürlich darum, dass Sie Abschlüsse erzielen und Geld erwirtschaften, doch sollte das nicht Ihr vorderster Antrieb sein. Es geht auch darum, dass Sie eine Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen können, um langfristig mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Darauf sollten Sie bei Ihrer Bewerbung achten

Zu Ihrer Bewerbung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit dem Schwerpunkt Versicherungen sollten Sie auf eine vollständige Bewerbungsmappe Acht geben. Dazu gehört neben einem aussagekräftigen Anschreiben ein tabellarischer antichronologischer Lebenslauf sowie Ihre letzten Zeugnisse.

Das Bewerbungsschreiben gehört mit zu den wichtigsten Dokumenten. Hier gilt es, den Personaler von Ihren Fähigkeiten zu überzeugen, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Sehr gut möglich ist außerdem, dass Sie nach erfolgreicher Bewerbung zunächst zu einem Einstellungstest eingeladen werden. Dort werden Sie in unterschiedlichen Bereichen geprüft, sowohl schriftlich als auch mündlich. Wie Sie sich darauf am besten vorbereiten können, lesen Sie hier.

Machen Sie in dem Schreiben deutlich, dass Sie die richtige Person für diesen Ausbildungsplatz sind und schildern Sie Ihre Beweggründe für Ihre Entscheidung. Vermeiden Sie es, Floskeln wie „Aufgrund meiner Fähigkeiten und Interessen“ zu verwenden oder gar verzweifelt zu wirken, weil Sie dringend einen Ausbildungsplatz suchen. Wenn Sie sich bei einem Unternehmen bewerben, sollten Sie immer hervorheben, dass genau diese Firma das ist, was Sie schon immer gesucht haben und wie sehr Sie sich freuen würden, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Haben Sie die ersten Sätze geschrieben und die Tipps beherzigt, können Sie fortfahren und Ihre derzeitige Tätigkeit sowie Ihre Erfahrungen beschreiben. Versetzen Sie sich auch hier in die Lage des Personalverantwortlichen. Fragen Sie sich, was könnte dieser gerne lesen wollen? Natürlich sollten Sie ehrlich und authentisch bleiben, aber Sie können auch bewusst Erfahrungen einbringen, die zu der angestrebten Ausbildungsstelle passen. Wenn Sie unter anderem schon zwei Praktika absolviert haben und das eine von beiden passt perfekt zu dem Job, dann sollten Sie das eher nennen als das andere.

Andere Besucher lesen gerade ►  Effiziente Bewerbung für Ihr duales Studium

Denken Sie daran, dass Sie bei Ihrem Anschreiben nicht mehr als eine DIN-A4-Seite nutzen. Alles andere wäre zu viel und ist in Ausnahmefällen für Bewerber geeignet, die eine sehr lange berufliche Karriere hinter sich haben. Als Anfänger sollten Sie vielmehr zeigen, dass Sie in der Lage sind, die wichtigen von den unwichtigen Informationen zu unterscheiden.

Sie haben in diesem Beitrag erfahren, was Sie für Ihre Bewerbung als Versicherungskaufmann benötigen und wie diese aufgebaut sein sollte. Das Muster Beispiel hat Ihnen gezeigt, wie das praktische aussehen kann und Sie haben viele weitere wichtige Informationen zu Ihrem Berufswunsch erhalten. Jetzt liegt es an Ihnen zu handeln. Beginnen Sie noch heute mit Ihrem eigenen Bewerbungsschreiben und überzeugen Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber! Viel Erfolg dabei!

⭐⭐⭐⭐⭐ AIDA Bewerbungsgenerator

 
  • Bewerbung nach dem AIDA Prinzip
  • Sehr hohe Resonanzquote
  • Download als Word Datei (editierbar)
  • Sehr effektiv
  • Formulierungen, die Eindruck hinterlassen
 
Gruß
Aufmerksamkeit
Interesse
Verlangen
Handeln
Schluss
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.