Inhalt:
Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Die deutsche Wirtschaft ist sehr stark industriell geprägt. Die Landwirtschaft entwickelt sich in eine ähnliche Form. Exporte und Importe von Waren und Dienstleistungen wachsen, wie auch der Konsum steigt. Schließlich bestimmt die Digitalisierung des Handels mit vielen Onlineshops und Paketdiensten den Alltag. Jedermann muss hier zustimmen, wenn vorhergesagt wird, dass die nur mit einer modernen Logistik zu gestalten ist. Berufe in dieser Branche werden also eher mehr als weniger. Von diesen Aussichten können vorhandene Berufe wie Berufskraftfahrer, Speditionskaufleute, Lagerfacharbeiter und viele neue Berufszweige profitieren.
Was bedeutet Logistik für uns alle?
Lassen Sie uns zunächst erkunden, welche Bereiche logistisch erfasst werden können. Dadurch erhalten Sie einen Überblick über die Berufsfelder. Können Sie sich vorstellen, logistisch tätig zu werden? Diese Frage wird im Anschluss beantwortet. Zugleich können Sie erfahren, wie Sie sich erfolgreich hierbei bewerben und ein passendes Bewerbungsschreiben aufsetzen können.
Welche Aufgaben übernimmt die Logistik?
Logistik beschäftigt sich mit dem Transport von Waren und Dienstleistungen. Sie überwacht dadurch die Flüsse der Waren, der Rohstoffe und Informationen national wie international. Umgesetzt wird jeder Transport mittels Fahrzeugen wie LKW, Transporter, Schiff, Flugzeug, Bahn sowie der Datenübertragung, wodurch Informationen transportiert werden. Logistik verbindet also jedes Lager der Welt in der freien Wirtschaft mit dem globalen Netz. Logistiker, hier sind alle Berufe der Branche gemeint, gewährleisten, dass Waren, Rohstoffe und Informationen rechtzeitig und sicher an ihren Bestimmungsort transportiert werden.
Die Logistik im Einzelnen und Berufe
Der Logistiker
Dieser Beruf ist sehr stark mit dem des Speditionskaufmanns verbunden, übernimmt aber zusätzliche Aufgaben, indem er ständig nach neuen Strategien forscht, um den Fluss der Dinge zu optimieren.
- Kenntnisse der Steuerungspläne und Planungsgrundlagen
- Erschaffung von Wegen unter Berücksichtigung des Marktes
- Überwachung der Lagerwirtschaft und des Fuhrparks
- Umsetzung von Aufträgen
- Personalplanung
- Kontakte zu Kunden und Partnern
Der Disponent im Lager
Hierbei werden Sie tätig, wenn Sie verantwortlich sind, um die eigenen Firma mit Gütern und Waren zu versorgen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Einkauf und Verkauf, überwachen den Fluss der Waren und sorgen für den reibungslosen Ablauf in Lager und Fuhrpark.
- Kontrolle des Wareneingangs und Warenausgangs
- Erstellung von Statistiken
- Inventur im Lager
- Ausführen von Bestellungen
- Überwachung der Liefertermine
- Einsatzplanung der Fahrzeuge
Fahrer und Boten
Neben den Fahrern von LKWs werden immer mehr Botenfahrer benötigt. Sie befördern Waren in Paketen und Briefen zu den Kunden, nehmen Sendungen entgegen und bescheinigen Abholung wie Auslieferung und nehmen Geld entgegen. Eingeteilt und überwacht werden Boten vom Zustellinnendienst. Hier nun die einzelnen Aufgaben.
- Transport von Zustellsendungen
- Planung der Route
- Zustellung und Abholung von Sendungen
- Briefkastenleerung bei der Post
- Sortierung der Sendungen für das Fahrzeug
- Beladung der Fahrzeuge
Fachwirt bei der Bahn
Damit die zahlreichen Personenzüge und Güterzüge alle fristgerecht und sicher auf den Schienen fahren können, erstellt der Fachwirt der Bahn Fahrpläne, überprüft die Kreuzungen, die Verlegung der Gleise, die möglichen Fahrgeschwindigkeiten und ermittelt daraus den Ablauf eines jeden Tages. Auf Störungen durch Unfälle und Einflüsse der Umwelt reagiert er sofort und passt die Pläne an.
- Planung der Fahrpläne und Fahrwege
- Berechnung der Fahrpreise und Abrechnungen
- Akquise von Neukunden
- Überwachung der Abläufe
- Entwicklung von Alternativen bei Störungen der Abläufe
Die Tätigkeit der Schifffahrtskaufleute
Sie sind die Spediteure auf den Wasserwegen. Sie regeln die Linienschifffahrt auf See und Binnen. Dabei legen sie die Häfen fest, welche angelaufen werden, kennen daher auch die Abläufe der einzelnen Häfen und deren Bedingungen. Zusätzlich werden Schifffahrtskaufleute mit Zollangelegenheiten betraut.
- Ermittlung des benötigten Laderaums der Schiffe
- Bereitstellung von Personal zur Beladung und Löschung der Schiffe
- Erstellung von Ladepapieren und Zollformularen
- Beratung der Kunden
- Planung der Schifffahrtswege mit Zeit und Kosten
- Buchung von Liegeplätzen und Hafenarbeiten
- Versicherung der Ladung
- Berechnung der Kosten und Kalkulation
Luftverkehrskaufleute und Logistik
Diese Berufsgruppe sorgt sich um den Transport von Waren wie von Personen in Flugzeugen. Sie können für Speditionen, Reiseveranstalter und Industrieunternehmen tätig werden. Auch sind sie direkt bei Luftfahrgesellschaften beschäftigt. In ihrem Aufgabenbereich liegen die Flugzeuge, deren Wartung und Bereitstellung, sowie die Planung von Flügen und somit den Flughäfen. Es sind Bürokaufleute, Speditionskaufleute und Disponenten in einem.
- Ermittlung von Flügen und Reservierung
- Verteilung der Sitzplätze und Laderäume
- Buchung von Diensten am Zielflughafen wie Mietwagen, Transportern und Hotels
- Planung der Flugstrecken
- Wartung, Reparatur und Betankung der Maschinen
- Beschaffung von Ersatzteilen
- Erstellung der Papiere für den Zoll und die Übergabe
- Verkauf und Marketing der Frachträume und Sitzplätze
- Kontakt zu Reiseveranstaltern und anderen Fluggesellschaften
- Berechnung der Kosten und Kalkulation
Andere Berufe rund um die Logistik
Nicht im Einzelnen werden hier die vielen Berufe und Stellen beschrieben, die für die Durchführung der beschriebenen Tätigkeit notwendig sind. Sie sollen lediglich als Liste aufgeführt werden. Hierunter befinden sich sowohl Berufe mit Ausbildung wie auch viele Hilfstätigkeiten.
- Kraftfahrer der Speditionen, Paketdienste und am Flughafen
- Hilfstätigkeiten zur Beladung und Entladung
- Sicherungsposten im Flugverkehr, bei der Bahn und im Straßenverkehr
- Zusteller mit LKW, PKW, Transporter, Fahrrad und zu Fuß, Helfer im Büro
- Matrosen auf Schiffen
- Begleitpersonal in Flugzeugen
- Schalterpersonal am Flughafen und Bahnhof
- Lokführer
Die Liste lässt sich noch erweitern. Doch soll hier nur auf die einzelnen Stellenbeschreibungen der Unternehmen hingewiesen werden, da in jedem Bereich und Unternehmen spezielle Bedingungen herrschen, deren Behandlung hier nicht notwendig ist.
Bewerbungsvorlage Logistik
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit größtem Interesse habe ich Ihre Annonce in der Zeitung ___ sowie auf dem Internetportal ___ gelesen. Als ausgebildeter Speditionskaufmann habe ich bis heute Erfahrungen bei der internationalen Spedition ___ und der Reederei ___ sammeln können.
Das Thema Logistik hat mich bereits als Schüler begeistert, nachdem ich über Reisen von berühmten Personen und deren Reiseplanungen gelesen habe. Auch haben mich immer große LKWs, Ozeandampfer und Lastenflieger begeistert. In Seehäfen und auf Flugplätzen konnte ich die Arbeit der vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben beobachten und träumte davon, Teil einer solchen Mannschaft zu sein.
Dies ist mir nun gelungen und macht mir außerordentlich viel Spaß. Gerne arbeite ich sowohl im Büro und plane Verkehrswege, erstelle die notwendigen Papier, wie ich auch gerne Hand anlege, um Kollegen zu helfen, wenn die Zeit drückt.
Aus Ihrer Stellenbeschreibung geht hervor, dass Sie sowohl Mitarbeiter im Büro für die Planung und die Rechnungsstellung als auch für die Beladung und Sicherung suchen. Von beiden Bereichen kann ich über reichliche Erfahrungen berichten und diese belegen. Wichtig ist mir, in einem netten und lebhaften Team zu arbeiten. Dabei kann ich mich bestens entfalten. Neues schnell lernen und meine Kenntnisse weitergeben.
Mein damaliger Wechsel von der Spedition zur Schifffahrt ist auch mit meinem Interesse an der gesamten Logistik zu sehen. Aus diesem Grund war ich besonders froh, Ihre Stellenanzeigen zu lesen, da mir bekannt ist, welchen großen Stellenwert Ihr Unternehmen im Transport auf vielen Wegen besitzt. Gerne würde ich Teil Ihres Unternehmens werden.
Ich erwarte mit Ungeduld Ihre hoffentlich positive Antwort und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungstermin sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen