Inhalt:
Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Genau genommen gibt es den Speditionskaufmann/-frau heute nicht mehr. Die neue Berufsbezeichnung, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, hat sich allerdings in den Köpfen noch nicht so festgesetzt oder ist schlichtweg zu lang. Nach wie vor verwenden viele den Begriff Speditionskaufmann/-frau. Allerdings trifft die neue Bezeichnung die verschiedenen Aufgabengebiete wesentlich besser. Speditionskaufleute können als die Architekten im Transportwesen angesehen werden. Sie organisieren alles rund um logistische Dienstleistungen wie den Versand, den Warenumschlag und auch die Lagerung. Dabei kommen vielfältige Transportmittel zum Einsatz wie Transporter, Lkw, Schiffe, Bahn oder Flugzeug. Neben den klassischen Tätigkeiten wie dem Organisieren von Lager-, Transport- und Umschlagprozessen sowie der Kundenberatung sind Geschäftsprozessorientierung, Gefahrguttransporte und Logistik die neuen Aufgabengebiete von Speditionskaufleuten. Wie groß die Eignung dafür ist, muss bereits in der Bewerbung Speditionskaufmann deutlich werden.
Speditionskaufleute haben alles im Blick
Speditionskaufleute organisieren alles rund um den Güterversand, egal, wohin die Reise geht. Sie kennen sich nicht nur mit den verschiedenen Transportmöglichkeiten aus, sondern wickeln sie auch für den Zoll ab, sind für die Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern zuständig und haben einfach alles im Blick, damit die Güter des Kunden wie gewünscht an ihr Ziel transportiert werden. Verwaltung und Organisation, kaufmännisches und Verwaltung sowie Beratung und Service sind die Hauptkategorien, unter denen sich die Aufgaben von Speditionskaufleuten zusammenfassen lassen.
Verwaltung und Organisation |
Kaufmännisches und Verwaltung |
Beratung und Service |
Planung und Organisation von logistischen Dienstleistungen | Versicherungsschutz | Beschaffung und Bereitstellung von Informationen |
Steuerung und Überwachung von Logistikketten | Korrespondenz und Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern | Ermittlung der Kundenwünsche, Beratung, Kundenbetreuung |
Planung größerer Ladeeinheiten durch das Zusammenfassen von Sendungen | Preiskalkulation | Bearbeitung von Reklamationen, Schadensmeldungen und -regulierung |
Berücksichtigung der Zoll- und Außenwirtschaftsbestimmungen | Angebotserstellung | |
Marktbeobachtung und Weiterentwicklung des Leistungsspektrums | Vertragsvorbereitung | |
Entwicklung von Logistikkonzepten | Mahnwesen |
Durch Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Qualifikationen können sich Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen neue Berufschancen eröffnen. Dadurch entstehen meist auch bessere Karrierechancen. Da sich gerade im internationalen Geschäftsverkehr immer wieder Dinge verändern, ist es wichtig, sich durch entsprechende Maßnahmen, wie unter anderem Seminare, stets auf dem Laufenden zu halten.
Durch zusätzliche Qualifikationen eröffnen sich neue Berufschancen
Folgende Weiterbildungen können dabei interessant sein:
- Import und Export
- Entsorgungslogistik
- Staatlich geprüfte/r Logistiker/in
- Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Logistik und Verkehrswirtschaft
- IHK-geprüfte/r Verkehrsfachwirt/in
- IHK-geprüfte Fachkaufleute für Einkauf und Logistik
- IHK-geprüfte Fachkaufleute für Außenwirtschaft
- IHK-geprüfte/r Fachwirt/in Hafenwirtschaft, Transport und Logistik
Die Bewerbung Speditionskaufmann hat gute Berufschancen
Die abgeschlossene Ausbildung des Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistungen eröffnet zahlreiche Betätigungsfelder, nicht nur in Logistikunternehmen. Auch in der Industrie finden sich viele im weiteren Berufsleben wieder, dort vorwiegend in den Versandabteilungen. Damit sich das Bewerbungsschreiben des Speditionskaufmanns von den Konkurrenten unterscheidet, ist es wichtig, eine individuelle Note zu setzen und im Hauptteil die eigenen Stärken herauszustellen.
Bewerbung Speditionskaufmann, Beispiel 1
Sehr geehrte Frau ___, Herr ___,
Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität – damit kann ich punkten. Diese Fähigkeiten machten mich in meinem bisherigen Berufsleben zu einem angesehenen Kollegen und zu einem geschätzten Mitarbeiter. Gerne möchte ich diese Fähigkeit in Ihrem Unternehmen einsetzen, um Ihr Team zu verstärken. Aus dem Online-Portal __ weiß ich, dass Sie derzeit eine Stelle als Speditionskaufmann zu besetzen haben. Durch meine bisherigen Tätigkeiten bin ich vielseitig einsetzbar – unter anderem bei der Disposition von Seetransporten durch Bahn, Containerschiffe oder Lkw. Auch die Einsatzplanung von Frachtflugzeugen im internationalen Frachtverkehr oder Lösungen beim Transport von zeitkritischen Gütern gehörten zu meinen Aufgaben ebenso wie die Planung von Schwertransporten. Außerdem war ich zuständig für die Prüfung und Optimierung von Logistikkonzepten und den Aufbau neuer tragfähiger Strukturen in einem neuen Markt. Durch meine Kommunikationsfähigkeit bin ich prädestiniert für die Arbeit im Bereich Kundenbindung und Pflege von Kooperationen. Aus familiären Gründen kommt es in absehbarer Zeit zu einem Ortswechsel, der es notwendig macht, dass ich meine bisher ungekündigte Stellung aufgeben und ein neues Betätigungsfeld suchen muss. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Qualifikation und meiner Eignung für die von Ihnen ausgeschriebenen Stelle.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung Speditionskaufmann, Beispiel 2
Sehr geehrte Frau ___, Herr ___,
nachdem ich Ihre Stellenausschreibung in der Tageszeitung __ gelesen habe, bin ich davon überzeugt, genau der richtige Kandidat für Sie zu sein. Durch meine bisherige Berufserfahrung als Disponent und im internationalen Geschäftsverkehr bin ich genau der Logistik-Profi, den Sie brauchen. Intensiver Kundenkontakt zeichnen meine bisherigen Tätigkeiten aus. Lieferplanung in enger Abstimmung mit dem Kunden und Auftragsbearbeitung waren meine Tätigkeitsschwerpunkte. Der branchenübliche Zeitdruck hindert mich nicht am zuverlässigen Arbeiten. Ich bin sehr belastbar und flexibel und arbeite mit hoher Serviceorientierung zum Wohl des Kunden. Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis zu erreichen ist mir sehr wichtig. Verhandlungssicherheit zeichnen mich im Umgang mit den Dienstleistern der Logistikbranche aus. Laden Sie mich zu einem persönlichen Gespräch ein. So können Sie sich persönlich davon überzeugen, dass meine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu Ihrem Anforderungsprofil passen.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung Speditionskaufmann, Beispiel 3
Sehr geehrte Frau ___, Herr ___,
in meiner derzeitigen Position in einer Hamburger Reederei kommen mir meine Qualifikationen als Kauffrau für Spedition und Lagerlogistik sowie als Verkehrsfachwirtin sehr zugute. Neben der Disposition von Bahn-, See- und Lkw-Transporten bin ich auch für die Einsatzplanung und Buchung von Küstenmotorschiffen für den Stückgut-, Massen- und Schwergutbereich zuständig. Überdies erarbeite ich Systemlösungen für Schwertransporte oder Übermaßtransporte von Anfang bis Ende. Dabei verstehe ich es, die entsprechende Transporttechnik und die optimalen Verkehrsträger einzusetzen. Außerdem erstelle ich Logistikkonzepte für Großverlader in der Region. Das Erschließen neuer Transportmärkte war mein Aufgabengebiet nach der EU-Osterweiterung. Dabei konnte ich zu Kunden und Kooperationspartnern langfristige und stabile Geschäftsbeziehungen aufbauen. Ebenso wurde mir die Gesamtverantwortung für sämtliche Hard- und Softwaresysteme übertragen. Mein Aufgabengebiet beinhaltet deren Installation und Wartung sowie die entsprechende Mitarbeiterschulung. Gerne überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meiner Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Bitte behandeln Sie die vorliegende Bewerbung vertraulich, da ich derzeit noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehe.
Mit freundlichen Grüßen