Aktualisiert am 24. August 2023 von Ömer Bekar

Bewerbung SpeditionskaufmannDu willst als Speditionskaufmann arbeiten? Toll! Dieser Beruf ist ein wichtiger Teil der Logistik. Als Speditionskaufmann bist du die Schnittstelle zwischen den Kunden und den Transportdienstleistern.

Du planst und organisierst den Versand von Waren. Dabei ist es wichtig, immer den besten Weg zu finden. Dieser Jobs bietet viele Chancen und Herausforderungen. Im nächsten Teil erfährst du mehr über den Beruf des Speditionskaufmanns.

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bewerbung Speditionskaufmann, Beispiel 1

Sehr geehrte Frau ___, Herr ___,

Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität – damit kann ich punkten. Diese Fähigkeiten machten mich in meinem bisherigen Berufsleben zu einem angesehenen Kollegen und zu einem geschätzten Mitarbeiter. Gerne möchte ich diese Fähigkeit in Ihrem Unternehmen einsetzen, um Ihr Team zu verstärken. Aus dem Online-Portal __ weiß ich, dass Sie derzeit eine Stelle als Speditionskaufmann zu besetzen haben. Durch meine bisherigen Tätigkeiten bin ich vielseitig einsetzbar – unter anderem bei der Disposition von Seetransporten durch Bahn, Containerschiffe oder Lkw. Auch die Einsatzplanung von Frachtflugzeugen im internationalen Frachtverkehr oder Lösungen beim Transport von zeitkritischen Gütern gehörten zu meinen Aufgaben ebenso wie die Planung von Schwertransporten. Außerdem war ich zuständig für die Prüfung und Optimierung von Logistikkonzepten und den Aufbau neuer tragfähiger Strukturen in einem neuen Markt. Durch meine Kommunikationsfähigkeit bin ich prädestiniert für die Arbeit im Bereich Kundenbindung und Pflege von Kooperationen. Aus familiären Gründen kommt es in absehbarer Zeit zu einem Ortswechsel, der es notwendig macht, dass ich meine bisher ungekündigte Stellung aufgeben und ein neues Betätigungsfeld suchen muss. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Qualifikation und meiner Eignung für die von Ihnen ausgeschriebenen Stelle.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung Speditionskaufmann, Beispiel 2

Sehr geehrte Frau ___, Herr ___,

nachdem ich Ihre Stellenausschreibung in der Tageszeitung __ gelesen habe, bin ich davon überzeugt, genau der richtige Kandidat für Sie zu sein. Durch meine bisherige Berufserfahrung als Disponent und im internationalen Geschäftsverkehr bin ich genau der Logistik-Profi, den Sie brauchen. Intensiver Kundenkontakt zeichnen meine bisherigen Tätigkeiten aus. Lieferplanung in enger Abstimmung mit dem Kunden und Auftragsbearbeitung waren meine Tätigkeitsschwerpunkte. Der branchenübliche Zeitdruck hindert mich nicht am zuverlässigen Arbeiten. Ich bin sehr belastbar und flexibel und arbeite mit hoher Serviceorientierung zum Wohl des Kunden. Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis zu erreichen ist mir sehr wichtig. Verhandlungssicherheit zeichnen mich im Umgang mit den Dienstleistern der Logistikbranche aus. Laden Sie mich zu einem persönlichen Gespräch ein. So können Sie sich persönlich davon überzeugen, dass meine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu Ihrem Anforderungsprofil passen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung Speditionskaufmann, Beispiel 3

Sehr geehrte Frau ___, Herr ___,

in meiner derzeitigen Position in einer Hamburger Reederei kommen mir meine Qualifikationen als Kauffrau für Spedition und Lagerlogistik sowie als Verkehrsfachwirtin sehr zugute. Neben der Disposition von Bahn-, See- und Lkw-Transporten bin ich auch für die Einsatzplanung und Buchung von Küstenmotorschiffen für den Stückgut-, Massen- und Schwergutbereich zuständig. Überdies erarbeite ich Systemlösungen für Schwertransporte oder Übermaßtransporte von Anfang bis Ende. Dabei verstehe ich es, die entsprechende Transporttechnik und die optimalen Verkehrsträger einzusetzen. Außerdem erstelle ich Logistikkonzepte für Großverlader in der Region. Das Erschließen neuer Transportmärkte war mein Aufgabengebiet nach der EU-Osterweiterung. Dabei konnte ich zu Kunden und Kooperationspartnern langfristige und stabile Geschäftsbeziehungen aufbauen. Ebenso wurde mir die Gesamtverantwortung für sämtliche Hard- und Softwaresysteme übertragen. Mein Aufgabengebiet beinhaltet deren Installation und Wartung sowie die entsprechende Mitarbeiterschulung. Gerne überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meiner Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Bitte behandeln Sie die vorliegende Bewerbung vertraulich, da ich derzeit noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehe.

Mit freundlichen Grüßen

Der Beruf des Speditionskaufmanns

Der Beruf des Speditionskaufmanns umfasst verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in der Logistikbranche.

Tätigkeiten und Aufgaben

Als Speditionskaufmann gibt es viele Dinge, die man machen muss. Hier sind einige davon:

 

  1. Man organisiert den Transport von Waren. Dabei plant man den besten Weg und findet das beste Verkehrsmittel.
  2. Man spricht mit Kunden und stellt sicher, dass sie zufrieden sind.
  3. Man bereitet Papiere vor, die für den Transport nötig sind. Das können Zollpapiere oder andere Sachen sein.
  4. Man hat viel mit Zahlen zu tun. Zum Beispiel berechnet man den Preis für den Transport.
  5. Es ist wichtig, dass man gut planen kann. Denn oft muss man gleichzeitig viele verschiedene Dinge organisieren.
  6. Der Job erfordert konzentriertes Arbeiten, wie in den wichtigen Fakten erwähnt wurde.
  7. In diesem Beruf hat man auch mit unentschlossenen Kunden zu tun. Wie man damit umgeht, könnte im Vorstellungsgespräch gefragt werden.
  8. Deutschkenntnisse sind wichtig für diesen Job, da man viel kommuniziert.
  9. Gute Noten in Mathe, Wirtschaft und Geografie können bei der Bewerbung helfen.

 

Einsatzorte und Branchen

Als Speditionskaufmann/-frau hast du viele Möglichkeiten, wo du arbeiten kannst. Du kannst in Speditionen, Logistikunternehmen oder in Transport- und Frachtunternehmen tätig sein.

Auch Handels- oder Industrieunternehmen suchen oft nach Speditionskaufleuten. Es gibt also eine Vielzahl von Einsatzorten und Branchen, in denen du als Speditionskaufmann/-frau arbeiten kannst.

Obwohl Speditionen und Logistikunternehmen die offensichtlichsten Wahlmöglichkeiten sind, gibt es auch andere Industriesektoren, die Speditionskaufleute einstellen. Du könntest zum Beispiel in der Automobilindustrie, im Einzelhandel, in der Lebensmittelindustrie oder im Maschinenbau arbeiten.

Es ist wichtig zu wissen, dass verschiedene Branchen unterschiedliche Anforderungen haben können. Zum Beispiel kann es sein, dass du als Speditionskaufmann/-frau im Einzelhandel mehr mit dem Versand und der Lagerung von Waren zu tun hast, während du in der Lebensmittelindustrie mit speziellen Anforderungen an Hygiene und Lagerung konfrontiert bist.

Anforderungen und Qualifikationen

– Um als Speditionskaufmann erfolgreich zu sein, sind gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch von Vorteil.

– Ein analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig für diesen Beruf.

– Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, da Speditionskaufleute häufig mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern kommunizieren müssen.

– Eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung oder vergleichbare Qualifikationen sind normalerweise erforderlich.

– Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich der Logistik können die Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Kenntnisse und Fähigkeiten

Um dich erfolgreich als Speditionskaufmann/-frau zu bewerben, solltest du über bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Hier sind einige wichtige Punkte:

 

  • Gute mathematische Fähigkeiten, um Berechnungen durchzuführen und Kosten einzuschätzen
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und kaufmännisches Denken
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
  • Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern effektiv zu kommunizieren
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil, da viele internationale Geschäfte abgewickelt werden
  • IT – Kenntnisse für den Umgang mit spezieller Speditionssoftware und anderen Tools
  • Problemlösungsfähigkeiten, um bei unvorhergesehenen Ereignissen schnell handeln zu können
  • Teamfähigkeit, da oft im Team gearbeitet wird
  • Stressresistenz, um in hektischen Zeiten ruhig zu bleiben

 

Persönliche Eigenschaften

Als Speditionskaufmann sind bestimmte persönliche Eigenschaften von Vorteil. Du solltest organisiert sein und gut mit Zahlen umgehen können, da du häufig mit Rechnungen und Kalkulationen arbeiten wirst.

Außerdem ist es wichtig, dass du kommunikativ bist, da du regelmäßig mit Kunden, Lieferanten und anderen Mitarbeitern in Kontakt stehst. Eine hohe Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit sind ebenfalls wichtig, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und ihnen bestmöglich zu helfen.

Flexibilität und Belastbarkeit sind weitere Eigenschaften, die in diesem Beruf gefragt sind, da es oft hektisch und stressig zugehen kann. Auch eine gute Teamarbeit ist wichtig, da viele Aufgaben gemeinsam erledigt werden müssen.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Für eine Ausbildung zum Speditionskaufmann bzw. zur Speditionskauffrau gibt es keine spezifischen Bildungsabschlüsse, die vorgeschrieben sind. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die hilfreich sein können:

 

  • Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft und Geografie sind von Vorteil.
  • Deutschkenntnisse sind wichtig für eine erfolgreiche Bewerbung.
  • Organisationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind erforderlich.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit werden oft gesucht.
  • Interesse an logistischen Abläufen und kaufmännischen Tätigkeiten ist von Bedeutung.
  • Flexibilität und Belastbarkeit sind in diesem Beruf oft gefragt.

 

Gehalt als Speditionskaufmann

Das Gehalt als Speditionskaufmann variiert je nach Ausbildungsstand und Berufserfahrung.

Verdienstmöglichkeiten nach Ausbildung oder Studium

Nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums als Speditionskaufmann/-frau gibt es verschiedene Verdienstmöglichkeiten. Das genaue Gehalt kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der Größe des Unternehmens, der Berufserfahrung und den individuellen Fähigkeiten.

In der Regel liegt das Einstiegsgehalt als Speditionskaufmann/-frau zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro brutto steigen.

Es besteht auch die Möglichkeit, in leitenden Positionen tätig zu werden, was zu einem noch höheren Gehalt führen kann. Eine gute Selbstpräsentation und ein überzeugendes Auftreten können ebenfalls dazu beitragen, das Gehalt zu verbessern.

Bewerbungsanschreiben für die Position des Speditionskaufmanns

Im Bewerbungsanschreiben für die Position des Speditionskaufmanns geht es darum, seine Motivation für den Beruf auszudrücken und sich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.

Musterbewerbung und Tipps

Hier ist eine Musterbewerbung und einige Tipps, die dir bei deiner Bewerbung als Speditionskaufmann helfen können:

 

  • Das Anschreiben sollte professionell und gut strukturiert sein. Stelle dich kurz vor, erkläre warum du dich für den Beruf interessierst und warum du geeignet bist.
  • Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige deine Erfahrungen im Logistikbereich oder andere relevante Erfahrungen.
  • Achte darauf, dass dein Lebenslauf vollständig ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Referenzen hinzu, wenn möglich.
  • Sei ehrlich in deinem Anschreiben und deinem Lebenslauf. Lüge nicht über deine Qualifikationen oder Erfahrungen.
  • Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und den Beruf des Speditionskaufmanns. Denke über mögliche Fragen nach und bereite Antworten vor.
  • Sei während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst, höflich und zeige dein Interesse an der Stelle.
  • Falls du nicht sofort eine Zusage erhältst, bleibe positiv und suche weiter nach anderen Möglichkeiten.

 

Aufbau und Inhalt des Anschreibens

Beim Schreiben deines Bewerbungsanschreibens als Speditionskaufmann/-frau gibt es bestimmte Punkte, die du beachten solltest. Hier sind einige wichtige Tipps:

 

  • Beginne mit einem ansprechenden Einleitungssatz, in dem du dich und dein Interesse an der Stelle als Speditionskaufmann/-frau vorstellst.
  • Erläutere deine Motivation für den Beruf und warum du dich für das Unternehmen interessierst.
  • Beschreibe deine relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Logistik, Organisation und Kommunikation.
  • Gehe auf deine Erfahrung in ähnlichen Berufen oder Bereichen ein, zum Beispiel im Kundenservice oder in der Verwaltung.
  • Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Kompetenz unterstreichen können.
  • Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

 

Lebenslauf und weitere Unterlagen

– Musterlebenslauf für einen Speditionskaufmann.

– Tipps für zusätzliche Bewerbungsunterlagen.

Musterlebenslauf für einen Speditionskaufmann

Hier ist ein Musterlebenslauf für einen Speditionskaufmann:

 

  • Persönliche Daten:
  • Name: Max Mustermann
  • Adresse: Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
  • Telefonnummer: 01234-56789
  • E-Mail-Adresse: max.mustermann@email.com
  • Berufserfahrung:
  • Speditionskaufmann bei der Logistik GmbH, Musterstadt (2018 – heute)
  • Tätigkeiten:
  • Organisation von Transporten und Lieferungen
  • Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Verantwortlichkeiten:
  • Überwachung der Einhaltung von Terminen und Budgets
  • Lösung von Problemen im Transportprozess
  • Ausbildung:
  • Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, IHK Musterstadt (2014 – 2017)
  • Schwerpunkte:
  • Warenannahme und Lagerverwaltung
  • Routenplanung und Tourenoptimierung
  • Sprachkenntnisse:
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (fließend)
  • EDV-Kenntnisse:
  • MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Warenwirtschaftssysteme (z.B. SAP)
  • Weiterbildung und Zertifikate:
  • Gefahrgutbeauftragter nach ADR (2019)

 

Tipps für zusätzliche Bewerbungsunterlagen

 

  • Ergänzen Sie Ihre Bewerbung um ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten oder Ausbildungen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben individuell auf das Unternehmen zugeschnitten ist und Ihre Motivation für den Beruf des Speditionskaufmanns deutlich wird.
  • Nutzen Sie den Lebenslauf, um Ihre bisherigen Erfahrungen im Bereich der Logistik oder verwandten Bereichen hervorzuheben.
  • Fügen Sie Ihrem Bewerbungspaket Referenzen oder Empfehlungsschreiben hinzu, um Ihre Qualifikationen zu unterstreichen.
  • Denken Sie daran, eventuelle Schulungs-, Weiterbildungs- oder Zertifizierungsnachweise beizufügen, um zusätzliches Fachwissen zu demonstrieren.
  • Machen Sie von Ihren Sprachkenntnissen Gebrauch, indem Sie relevante Zertifikate beifügen, vor allem wenn Fremdsprachenkenntnisse in der Speditionsbranche gefragt sind.
  • Präsentieren Sie sich professionell durch die Auswahl eines ansprechenden Bewerbungsfotos.
  • Verwenden Sie eine übersichtliche und gut strukturierte Gestaltung für alle Dokumente Ihrer Bewerbung.

 

Häufig gestellte Fragen

1. Wie schreibe ich eine Bewerbung als Speditionskaufmann?

Um eine Bewerbung als Speditionskaufmann zu schreiben, sollten Sie ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse vorbereiten. Beschreiben Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind.

2. Welche Qualifikationen werden für eine Stelle als Speditionskaufmann benötigt?

Für eine Stelle als Speditionskaufmann werden in der Regel kaufmännische Kenntnisse, Organisationstalent, gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Logistikbranche oder im Speditionswesen benötigt.

3. Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch als Speditionskaufmann vorbereiten?

Um sich auf ein Vorstellungsgespräch als Speditionskaufmann vorzubereiten, sollten Sie sich über das Unternehmen informieren, typische Fragen und Antworten üben und Ihre Erfahrungen und Kenntnisse bezüglich des Speditionswesens vorbereiten.

4. Wie finde ich Stellenangebote für Speditionskaufleute?

Sie können Stellenangebote für Speditionskaufleute in Zeitungen, online auf Jobportalen oder auf den Websites von Unternehmen finden. Zudem können Sie sich bei Personalvermittlungsagenturen oder Arbeitsagenturen nach offenen Stellen erkundigen.

Links und Infos

  • pluss.de: Erhalte Muster und Tipps für ein Bewerbungsschreiben im Bereich Speditionskaufmann.
  • ausbildungspark.com: Informiere dich über Bewerbungen für die Ausbildung als Kaufmann für Spedition und Logistik.
  • karriereakademie.de: Hier findest du Informationen für Vorstellungsgespräche im Kontext des Berufs Speditionskaufmann.
  • indeed.com: Informiere dich über Karriereplanung und Ausbildungsmöglichkeiten als Speditionskaufmann bzw. Speditionskauffrau.
  • bewerbung-tipps.com: Erhalte Ratschläge und Tipps für Bewerbungsanschreiben im Bereich Speditionskaufmann.
  • stepstone.at: Hier findest du Tipps für das Bewerbungsverfahren im Bereich Speditionskaufmann.
  • bewerbungen24.ch: Finde Musterbewerbungsschreiben für die Position des Speditionskaufmanns.

⭐⭐⭐⭐⭐ AIDA Bewerbungsgenerator

 
  • Bewerbung nach dem AIDA Prinzip
  • Sehr hohe Resonanzquote
  • Download als Word Datei (editierbar)
  • Sehr effektiv
  • Formulierungen, die Eindruck hinterlassen
 
Gruß
Aufmerksamkeit
Interesse
Verlangen
Handeln
Schluss
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.