Einleitungssätze für den Anfang der Initiativbewerbung

Initiativbewerbung Anfang

Aktualisiert am 24. August 2023 von Ömer Bekar

Initiativbewerbung AnfangEin guter Start ist immer wichtig. Das gilt auch für die Initiativbewerbung. Der erste Satz muss den Arbeitgeber ansprechen. Er soll kurz und klar sein. Es gibt viele Arten, wie man das tun kann.

Es gibt Mustersätze und spezielle Formulierungen. Jeder Satz muss zum Unternehmen und zur Bewerbung passen. Alle Sätze, die zu allgemein sind, sind nicht geeignet. Man muss zeigen, warum man sich bewirbt.

Der Einleitungssatz soll Interesse wecken. Der Arbeitgeber soll die Bewerbung weiterlesen wollen. Es gibt Sätze, die man nicht sagen sollte. Man sollte immer gut nachdenken, bevor man schreibt.

Die besten Einleitungssätze – Muster

Im Folgenden bekommen Sie einige Muster Einleitungssätze, die Sie als Inspiration für Ihre eigene Bewerbung nutzen können.

„Ihr Unternehmen steht für ausgezeichnete Qualität und beste Kundenberatung. Diese hohen Ansprüche stelle ich stets auch an meine eigene Arbeit. Deshalb möchte ich Ihnen meine langjährige Erfahrung als … im Bereich … zur Verfügung stellen.“

„Mit großem Interesse und tiefer Bewunderung verfolge ich Ihre Arbeit schon seit einiger Zeit. Auf Ihrer Karriereseite bei Facebook habe ich gesehen, dass Sie den Produktbereich demnächst erweitern möchten. Da bin ich genau die richtige Person, die Ihnen den Mehraufwand abnehmen kann. Denn durch meine Ausbildung im Bereich … und meine Mitarbeit an Projekten wie … bin ich auf diesem Gebiet bestens geschult.“

„Ein e__ellenter Ruf eilt Ihnen als Unternehmen voraus. Ihre herausragende Position und Ihre Arbeit für die Menschen in der Umgebung bewundere ich sehr. Daher möchte ich Ihnen mit diesem Schreiben meine Qualifikationen als … für eine Mitarbeit in Ihrem Betrieb anbieten und Ihnen helfen, Ihr ausgezeichnetes Image aufrechtzuerhalten.“

„Sie sind fortlaufend auf der Suche nach engagierten und flexiblen Mitarbeitern für Ihren Betrieb, die stets das Firmenwohl im Blick haben und in der Lage sind, lösungsorientiert zu handeln? Dann bin ich mit meiner langjährigen Erfahrung als … und meiner Weiterbildung im Bereich … die richtige Person für Sie!“

„Vielen Dank für das freundliche Telefonat und Ihre Bestätigung, dass Sie demnächst Mitarbeiter in der Abteilung … suchen. Das hat mich darin bestärkt, Ihnen schon jetzt meine Erfahrung als … und meine umfangreichen Kenntnisse in … aufzuzeigen und Ihnen meine tatkräftige Mitarbeit anzubieten.“

Die 5 besten Einleitungssätze

– Vertrautheit suggerieren

– Bezug zu Treffen oder Gespräch nehmen

– Auf Stellenanzeige beziehen

– Frechheit siegt

– Mit Storytelling punkten

Vertrautheit suggerieren

In einer Bewerbung sollst du dem Chef näher sein. Du musst zeigen, dass du das Unternehmen gut kennst. Studiere die Webseite und Social Media Seiten der Firma. So kannst du lernen, was sie tun und was ihnen wichtig ist.

Nutze diese Informationen in deiner Bewerbung. Zeige, dass du bereits Teil ihrer Welt bist. Dies macht dich zu einem starken Kandidaten für den Job.

Bezug zu Treffen oder Gespräch nehmen

In einem Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung kannst du Bezug zu einem möglichen Treffen oder Gespräch mit dem Arbeitgeber nehmen. Zum Beispiel könntest du schreiben: „Gerne würde ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch näher erläutern, warum ich mich initiativ bei Ihnen bewerbe und wie ich Ihr Unternehmen unterstützen kann.“ Mit diesem Satz zeigst du dein Interesse an einem Treffen und gibst dem Arbeitgeber die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen.

Es ist wichtig, dem Unternehmen zu vermitteln, dass du dich intensiv mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, weitere Fragen in einem persönlichen Gespräch zu beantworten.

Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Bewerbung.

Auf Stellenanzeige beziehen

Ein guter Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung kann auch auf eine konkrete Stellenanzeige Bezug nehmen. Zum Beispiel könnte man erwähnen, dass man die Anzeige gelesen hat und sich gerne in einem persönlichen Gespräch weiter über die Stelle austauschen würde.

Dadurch zeigt man dem Arbeitgeber, dass man sich mit dem Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle intensiv auseinandergesetzt hat. Es ist wichtig zu betonen, warum man genau für diese Stelle geeignet ist und welche Fähigkeiten man mitbringt, die den Anforderungen entsprechen.

Ein spezifischer Bezug zur Stellenanzeige kann das Interesse des Arbeitgebers wecken und zeigt, dass man die Initiative ergriffen hat, sich zu bewerben, obwohl es keine direkte Ausschreibung gab.

Frechheit siegt

Ein frecher Einleitungssatz kann manchmal den gewünschten Effekt erzielen. Wenn du dich in einer Initiativbewerbung bewirbst, hast du vielleicht die Möglichkeit, etwas Außergewöhnliches zu tun, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Ein frecher Einleitungssatz kann das Interesse des Arbeitgebers wecken und ihm zeigen, dass du selbstbewusst und kreativ bist. Allerdings solltest du darauf achten, die Grenzen des Respekts nicht zu überschreiten.

Denke daran, dass jeder Arbeitgeber einen anderen Geschmack hat, also überlege dir gut, ob ein frecher Einleitungssatz zu der Stelle und dem Unternehmen passt.

Mit Storytelling punkten

Ein guter Weg, um in einem Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung zu punkten, ist das „Storytelling„. Erzähle eine kurze Geschichte, die deine Motivation und Leidenschaft für den Job zeigt.

Zum Beispiel könntest du beschreiben, wie du dich schon als Kind für das Unternehmen oder die Branche interessiert hast und wie du dich kontinuierlich weiterentwickelt hast. Durch das Erzählen einer Geschichte kann der Arbeitgeber einen besseren Einblick in deine Persönlichkeit und deine beruflichen Erfahrungen bekommen.

Es weckt auch das Interesse des Lesers, die Bewerbung weiterzulesen und mehr über dich zu erfahren.

Einleitungssatz Beispiele

Hier sind einige Beispiele für Einleitungssätze in Bewerbungen:

– „Als erfahrener Vertriebsmitarbeiter bin ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen und möchte mich gerne bei Ihnen als Verkaufsleiter bewerben.“

– „Die Leidenschaft für digitales Marketing hat mich schon früh gepackt und deshalb möchte ich mich gerne als Online-Marketing-Manager in Ihrem Unternehmen einbringen.“

– „Mit meiner langjährigen Erfahrung im Projektmanagement und meiner Begeisterung für innovative Lösungen möchte ich mich gerne als Projektleiter bei Ihnen bewerben.“

– „Schon während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich die Leidenschaft für den Einkauf entdeckt und möchte nun meine Fähigkeiten als Einkäuferin in Ihrem Unternehmen einsetzen.

– „Als Absolvent der Informatik mit Schwerpunkt Künst

Überzeugen durch Argumente

Ein überzeugender Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung kann durch starke Argumente gestaltet werden. Es ist wichtig, dem Arbeitgeber zu erklären, warum man sich initiativ bewirbt und welche Fähigkeiten und Erfahrungen man mitbringt.

Durch klare und prägnante Argumente kann man das Interesse des Lesers wecken und ihn dazu bringen, die Bewerbung weiterzulesen. Ein Beispiel für einen Einleitungssatz mit Argumenten könnte sein: „Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Marketing und meinem umfangreichen Know-how in den sozialen Medien bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten kann.“ Diese Argumente zeigen dem Arbeitgeber, dass man gut qualifiziert ist und genau weiß, was man zu bieten hat.

Emotionen wecken

Ein guter Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung kann Emotionen wecken. Zum Beispiel könnte man mit einer persönlichen Geschichte oder einem Erfolgserlebnis beginnen, um Neugierde und Interesse beim Leser zu wecken.

Man könnte auch betonen, wie sehr man sich auf die Position freuen würde und wie motiviert man ist, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten. Durch den Einsatz von positiven und leidenschaftlichen Worten kann man Emotionen wecken und so das Interesse des Arbeitgebers für die Bewerbung steigern.

Also sei mutig und zeige deine Leidenschaft und Begeisterung von Anfang an!

Spezielle Formulierungen

Einleitungssätze in Bewerbungen sind oft Standard und austauschbar. Um sich von der Masse abzuheben, können jedoch spezielle Formulierungen verwendet werden. Zum Beispiel kann man seinen Einleitungssatz mit einem Zitat beginnen, das zur eigenen Motivation oder zum angestrebten Job passt.

Eine andere Möglichkeit ist es, einen kurzen und prägnanten Satz zu verwenden, der das Interesse des Lesers weckt. Man kann auch einen persönlichen Bezug herstellen, indem man eine Erfahrung oder ein Erlebnis aus dem eigenen Leben erwähnt, das mit dem Job oder dem Unternehmen zusammenhängt.

Diese speziellen Formulierungen helfen dabei, dass die Bewerbung auffällt und in Erinnerung bleibt.

Berufserfahrene

Ein guter Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung von Berufserfahrenen sollte das Interesse des Arbeitgebers wecken und zeigen, warum man sich initiativ bewirbt. Dabei kann man auf die eigene Berufserfahrung eingehen und klar machen, welchen Mehrwert man dem Unternehmen bieten kann.

Es ist wichtig, hervorzuheben, wie man auf das Unternehmen aufmerksam geworden ist und warum man gerne dort arbeiten möchte. Ein prägnanter und individueller Einleitungssatz ist entscheidend, um den Leser dazu zu bringen, die Bewerbung weiterzulesen und neugierig auf die eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen zu machen.

Ausbildungsplatz

Wenn du dich um einen Ausbildungsplatz bewirbst, ist der Einleitungssatz besonders wichtig. Du solltest das Interesse des Arbeitgebers wecken und zeigen, warum du dich genau bei diesem Unternehmen bewirbst.

Damit dein Einleitungssatz überzeugend ist, kannst du zum Beispiel deine Motivation für den Beruf oder deine besondere Begeisterung für das Unternehmen hervorheben. Es ist auch möglich, auf bestimmte Fähigkeiten oder Kenntnisse einzugehen, die du mitbringst und die für die Ausbildung relevant sind.

Denk daran, dass der Einleitungssatz kurz und prägnant sein sollte, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu gewinnen.

Berufseinsteiger

Ein guter Einleitungssatz für eine Initiativbewerbung als Berufseinsteiger sollte das Interesse des Arbeitgebers wecken. Es ist wichtig zu erklären, warum man sich initiativ bewirbt und wie man zum Unternehmen passt.

Der Einleitungssatz sollte neugierig machen und den Leser dazu bringen, die Bewerbung weiterzulesen. Es gibt verschiedene Beispiele und Formulierungen, die dabei helfen können, einen gelungenen Einleitungssatz zu formulieren.

Ein prägnanter Satz ist besonders wichtig, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Außerdem sollte vermieden werden, allgemeine Sätze zu verwenden, die in jede Bewerbung passen würden.

Initiativbewerbungen

Wenn du dich initiativ bewirbst, solltest du besonders viel Aufmerksamkeit auf deinen Einleitungssatz legen. Dieser sollte den Arbeitgeber direkt ansprechen und sein Interesse wecken.

Vermeide allgemeine Aussagen, die in jede Bewerbung passen würden. Stattdessen solltest du deutlich machen, warum du dich initiativ bewirbst und was dich an dem Unternehmen interessiert.

Ein prägnanter und überzeugender Einleitungssatz kann den Unterschied machen und dazu führen, dass der Personaler deine Bewerbung weiterliest. Es gibt verschiedene Beispiele und Formulierungen, die dir bei der Erstellung eines gelungenen Einleitungssatzes helfen können.

Grundregeln für Einleitungssätze

 

  • Der Einleitungssatz sollte den Arbeitgeber direkt ansprechen und sein Interesse wecken.
  • Er sollte kurz und prägnant formuliert sein, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
  • Allgemeine Aussagen, die in jede Bewerbung passen würden, sind als Einleitungssatz ungeeignet.
  • Die Einleitung eines Bewerbungsschreibens besteht normalerweise aus 3 – 4 Sätzen, die aufeinander aufbauen.

 

Video-Tipp

– Schau dir ein Video an, um Tipps für eine gelungene Einleitungssatz in deiner Bewerbung zu erhalten.

– Lerne von Experten und erfahre, wie du das Interesse des Arbeitgebers wecken kannst.

– Erhalte praktische Beispiele und Formulierungen, die du direkt in deiner Bewerbung nutzen kannst.

– Finde heraus, welche No-go-Sätze vermieden werden sollten.

– Vermeide Fehler und optimiere deine Einleitung mit Hilfe des Videos.

Checkliste: Die wichtigsten Tipps

 

  • Der Einleitungssatz sollte den Arbeitgeber direkt ansprechen.
  • Verwende einen kurzen und prägnanten Schreibstil.
  • Vermeide allgemeine Aussagen, die in jede Bewerbung passen würden.
  • Die Einleitung besteht aus 3 – 4 aufeinander aufbauenden Sätzen.
  • Investiere besonders viel Mühe in den Einleitungssatz bei einer Initiativbewerbung.
  • Es gibt verschiedene Beispiele und Formulierungen für einen gelungenen Einleitungssatz.

 

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind Einleitungssätze für den Anfang der Initiativbewerbung?

Einleitungssätze für den Anfang der Initiativbewerbung sind Sätze, die verwendet werden, um das Interesse des Arbeitgebers zu wecken und sich selbst kurz vorzustellen.

2. Warum sind Einleitungssätze wichtig in einer Initiativbewerbung?

Einleitungssätze sind wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und das Interesse des Arbeitgebers zu wecken, da sie den ersten Kontakt darstellen.

3. Wie kann ich einen effektiven Einleitungssatz für meine Initiativbewerbung erstellen?

Um einen effektiven Einleitungssatz für Ihre Initiativbewerbung zu erstellen, sollten Sie Ihre Motivation für das Unternehmen oder die Branche betonen und Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen kurz erwähnen.

4. Können Sie Beispiele für gute Einleitungssätze in einer Initiativbewerbung geben?

Natürlich! Hier sind einige Beispiele für gute Einleitungssätze: „Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich Ihre erfolgreiche Arbeit in der Finanzbranche verfolgt und möchte mein Know-how als erfahrener Finanzexperte gerne bei Ihnen einbringen.“ oder „Sehr geehrter Herr Müller, aufgrund meiner Leidenschaft für technische Innovationen und meiner langjährigen Erfahrung als Softwareentwickler möchte ich mich als Teil Ihres Teams bewerben.“

Links und Infos

⭐⭐⭐⭐⭐ AIDA Bewerbungsgenerator

 
  • Bewerbung nach dem AIDA Prinzip
  • Sehr hohe Resonanzquote
  • Download als Word Datei (editierbar)
  • Sehr effektiv
  • Formulierungen, die Eindruck hinterlassen
 
Gruß
Aufmerksamkeit
Interesse
Verlangen
Handeln
Schluss
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.