Inhalt:

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Geld ist der Treibstoff unserer Wirtschaft und Voraussetzung für effizienten globalen Handel. Über die Verfügbarkeit von Finanzmitteln ist jeder Mensch in der Lage, sich Waren und Dienstleistungen zu beschaffen. Der Fluss des Geldes hat viele neue Gegebenheiten geschaffen. Kredite werden vergeben, Anzahlungen getätigt, Rechnungen gestellt und beglichen, Versicherungen können abgeschlossen werden, Vermögen kann angehäuft werden, sowie auch Steuern und Gebühren einfacher erhoben werden können. Somit wird auch deutlich, dass Geldflüsse nur stattfinden können, wenn Mathematik zugrunde gelegt wird. Dass beim Verkauf zusätzlich auch die Psychologie in Betracht gezogen werden muss, werden Sie mit Sicherheit einräumen. Damit haben wir kurz wichtige Voraussetzungen angesprochen, die für Berufe im Finanzwesen wesentlich sind.

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Finanz-Berufe privat und staatlich

Um zu erfahren, welche Eigenschaften in Berufen mit Finanzen vorauszusetzen sind, muss zunächst eine detailliertere Einteilung vorgenommen werden. Erst danach können Sie Eigenschaften und Fähigkeiten herausziehen, die für Ihren Beruf bestimmend sind. Zugleich erhalten Sie wichtige Bausteine für ein Bewerbungsschreiben. Am Ende können wir ein Muster als Anschreiben präsentieren, an dem Sie sich orientieren können.

Aufgaben im Finanzwesen

Bankwesen Versicherungen Vermögensaufbau Altersvorsorge Steuern und Abgaben
Kontoführung

Geldanlage

Geldtransfer

Kredite

Absicherung

 

Sicherung von Vermögen und Gegenständen

Geldanlage

 

 

Finanzberatung

Investitionen

Sparpläne

Lebensplanung

 

Vermögensaufbau

Sparpläne

Absicherung von Guthaben

 

 

Berechnung von Steuern und Abgaben

Eintreibung

Rechtliche Beurteilung

 

 

Wir erkennen sehr schnell, dass viele Überschneidungen auftreten. Die verschiedenen Bereiche wie deren Berufsbilder besitzen Ähnlichkeiten und teilweise ähnliche Tätigkeitsmerkmale.

Bankkaufleute berechnen Eingänge und Abgänge, beraten beim Aufbau von Vermögen und Vergabe von Krediten, erstellen Sparpläne und präsentieren Versicherungen zu Modellen.

Versicherungskaufleute berechnen Beiträge, mögliche Schäden, beraten bezüglich Vermögen und Investitionen und sind auch in der privaten Altersvorsorge aktiv.

Finanzberater und Vermögensberater sind bei Banken, Sparkassen, Unternehmensberatungen und Versicherungen tätig und erledigen alle Aufgaben aus den genannten Bereichen.

Finanzwirte hingegen sind mit den Begleitumständen der Finanzen beschäftigt. Sie arbeiten in Finanzämtern, bei Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten mit Inkassobüro.

Die drei zuerst genannten Berufe sind sehr stark miteinander verwandt. Lediglich Finanzwirte weisen große Entfernungen auf. Um zu ermitteln, welche Fähigkeiten Sie für bestimmte Berufe mitbringen sollten, teilen wir nun der Bereich in zwei Gruppen ein: Privates Finanzwesen und öffentlicher Bereich. Sie werden erkennen, welche persönlichen Eigenschaften sich jeweils hervorheben lassen.

Aufgaben im privaten Sektor Finanzen

Gewinnung von Kunden

  • Ermittlung von Daten potentieller Kunden
  • Analyse der Zielgruppen
  • Kontaktaufnahme und Einladung zur Beratung
  • Präsentation eigener Finanzprodukte und Dienstleistungen
  • Ermittlung der Interessen und Möglichkeiten der Kunden
  • Beratung im Team über Finanzprodukte und deren Gestaltung
  • Vertragsverhandlungen führen
  • Finanzanlagen etc. berechnen und verwalten

Vermittlung von Versicherungen und Finanzierungen

  • Berechnung des Finanzbedarfs der Kunden
  • Ermittlung des finanziellen Spielraums
  • Entwurf von Finanzierungsplänen
  • Rechtsberatung zu Steuern und Abgaben

Verwaltungsaufgaben im Innendienst

  • Abrechnungen erstellen
  • Prämien und Boni berechnen
  • Kosten berechnen und Statistiken führen
  • Kontrolle der Geldflüsse

Werbung und Marketing

  • Analyse der Märkte
  • Analyse der Zielgruppen
  • Auswahl der Werbemittel
  • Gestaltung der Werbung

Eigenschaften und Interessen im privaten Finanzwesen

Aus allen vier Bereichen sollten Sie überall Eigenschaften ableiten können, die auf Sie zutreffen. Ihre Interessen, Wünsche, Motive und Stärken sollten sich hier widerspiegeln.

  • Sie können gut mit Zahlen umgehen.
  • Sie lieben es, zu organisieren.
  • Sie lieben den Umgang mit unterschiedlichen Menschen.
  • Sie erkennen die Gefühle und Wünsche von Mitmenschen im Gespräch.
  • Sie beraten gerne durch Gespräche.
  • Sie sind selbstbewusst und kontaktstark.
  • Sie überzeugen durch Ihr Auftreten.
  • Sie können mit Kritik und Gegenargumenten umgehen.
  • Teamarbeit gehört für Sie immer dazu.

Aufgaben im öffentlichen Sektor

Veranlagung von Steuern

  • Steuerformulare erfassen und beurteilen
  • Steuern berechnen
  • Anträge beurteilen und entscheiden
  • Rechtsberatung durchführen

Prüfung und Bußgelder

  • Nachprüfung in Betrieben und bei Privatpersonen
  • Vermögen, Erbschaften etc. ermitteln
  • Nachberechnungen durchführen
  • Strafgelder, Bußgelder und Zwangsmaßnahmen aussprechen
  • Sicherungen einleiten
  • Gesetzesübertritte einordnen

Steuerfahndung und Zoll

  • Ermittlung von Verstößen
  • selbstständige Datenerhebung und Ermittlung
  • Kontrollen durchführen
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden
  • Entscheidungen durchsetzen
  • Vergehen berechnen sowie Strafmaß ermitteln und einordnen

Eigenschaften und Interessen im öffentlichen Bereich

Hier kommen noch einige persönliche Eigenschaften hinzu.

  • Sie lieben Rechnen und Mathematik.
  • Sie treten selbstbewusst auf.
  • Sie lassen sich durch Widerstand nicht irritieren.
  • Sie erkennen Lügen und Verstecke.
  • Sie können Gesetze nach Lücken durchforsten.
  • Sie sind kontaktstark.
  • Kommunikation liegt Ihnen.
  • Teamarbeit ist für Sie kein Fremdwort.
  • Reklamationen und Beschwerden gehören für Sie zum Alltag.

Nun wird es Zeit für das Bewerbungsschreiben.

Im Fokus stehen hier nur Ihre persönlichen Interessen, Motive und Stärken. Probleme, Fehler und Hinderungsgründe schalten Sie aus. Diese Punkte können in einem Vorstellungsgespräch abgehandelt werden, was vonseiten der Personaler bestimmt geschehen wird. Qualifikationen gehören in die Anlagen zum Lebenslauf.

 

 

Muster Bewerbungsschreiben Finanzen

Bewerbungen für Finanz Berufe

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf dem Portal ___ Ihre Stellenanzeige für die Stelle __ gelesen. Als ausgebildeter Bankkaufmann habe ich seit meiner Berufstätigkeit immer auf Weiterbildung gesetzt. Erlernt habe ich den Beruf aus Neigung. Die Nähe zu Mitmenschen und zugleich zu Zahlen liegt mir sehr. Beides ist in Berufen im Finanzwesen meiner Ansicht nach besonders gut vereinbar.

Weiterhin besitze ich eine Neigung zur Analyse von Strukturen in der Gesellschaft und in Unternehmen. Daher habe ich mich stets bemüht, durch Fortbildung auch hier weiterzukommen. Eine bestimmte Stufe in der Karriereleiter hat mich dabei nicht angetrieben. Es war immer der Wissensdurst. Dass mir dies auch beruflich durch Fortkommen genutzt hat, ist eine schöne Begleiterscheinung.

Dies hat automatisch dazu geführt, dass mir Führungsaufgaben zugewachsen sind. Ein Team zu leiten und zu besserer Leistung anzuspornen, war mir vorher fremd, gehört heute allerdings zu meinen Lieblingsaufgaben.

Mit diesen Einstellungen und Motivationen denke ich, in Ihrem Unternehmen sehr schnell eine wichtige Aufgabe übernehmen zu können und zu profitieren.

Freuen würde ich mich, wenn Sie mich bald kennenlernen möchten. Einer Einladung werden ich sehr gerne folgen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

⭐⭐⭐⭐⭐ AIDA Bewerbungsgenerator

 
  • Bewerbung nach dem AIDA Prinzip
  • Sehr hohe Resonanzquote
  • Download als Word Datei (editierbar)
  • Sehr effektiv
  • Formulierungen, die Eindruck hinterlassen
 
Gruß
Aufmerksamkeit
Interesse
Verlangen
Handeln
Schluss
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.